Hobbymarkt Kaunitz
Der Hobbymarkt an der Ostwestfalenhalle ist weit über
den Verler Ortsteil Kaunitz bekannt.
So bekannt sogar, dass Händler und Besucher zum Teil mehrere hundert Kilometer auf sich nehmen, um jeden ersten Samstag im Monat bei einem der größten Tier- und Trödelmärkte dabei zu sein.
Was ist das Besondere am Hobbymarkt in Kaunitz?
Der Hobbymarkt findet ganzjährig statt und ist sehr vielfältig. In der Ostwestfalenhalle werden je nach Jahreszeit Nutz- und Ziergeflügel und Kleintiere wie Kaninchen, Hamster und Meerschweinchen angeboten. Ab März erweitert sich das Angebot um Ponys, Esel und Ziegen. Alle zum Verkauf stehenden Tiere unterliegen der Überwachung des Veterinäramtes Gütersloh.
Neben dem Tiermarkt positionieren sich über 350 Händler mit ihren Ständen auf dem Außengelände rund um die Ostwestfalenhalle. Viele der Händler sind bereits seit Jahrzehnten beim Hobbymarkt vertreten und bieten ihre Ware rund um das Thema Hobby an.
Zum Angebot gehören Waren aller Art wie z.B. Bekleidung, Taschen und Schuhe, Gewürze, Obst und Gemüse, Werkzeuge, Bücher, Deko, Haushaltswaren, Gartenmöbel aus Holz und Handarbeitsmaterial wie Stoffe und Garn sowie viele weitere Artikel.
Der Hobbymarkt ist nicht nur ein Markt zum Einkaufen, sondern dient auch als Ort der Begegnung und des Austausches zwischen Händlern und Besuchern. Die Imbiss- und Getränkestände laden zum Verweilen ein. Auch an die Kinder wurde gedacht. Auf dem Hobbymarkt gibt es bunte Ballons, Ponyreiten, ein Kinderkarussell und ab dem Frühjahr Kinderschminken.
Hier geht zum Rathaus TV auf YouTube - 50 Jahre Hobbymarkt Kaunitz
https://www.youtube.com/watch?v=R-lx29X5XV0
Informationen für Besucher
Der Hobbymarkt ist von 6-14 Uhr geöffnet. Erwachsene zahlen einen Eintritt von 2,50 €, Kinder und Jugendliche haben freien Zutritt.
Kleiner Tipp: Für Stammbesucher gibt es eine 12er-Karte, die zwölf Besuche zum Preis von zehn ermöglicht.
den Verler Ortsteil Kaunitz bekannt.
So bekannt sogar, dass Händler und Besucher zum Teil mehrere hundert Kilometer auf sich nehmen, um jeden ersten Samstag im Monat bei einem der größten Tier- und Trödelmärkte dabei zu sein.
Was ist das Besondere am Hobbymarkt in Kaunitz?
Der Hobbymarkt findet ganzjährig statt und ist sehr vielfältig. In der Ostwestfalenhalle werden je nach Jahreszeit Nutz- und Ziergeflügel und Kleintiere wie Kaninchen, Hamster und Meerschweinchen angeboten. Ab März erweitert sich das Angebot um Ponys, Esel und Ziegen. Alle zum Verkauf stehenden Tiere unterliegen der Überwachung des Veterinäramtes Gütersloh.
Neben dem Tiermarkt positionieren sich über 350 Händler mit ihren Ständen auf dem Außengelände rund um die Ostwestfalenhalle. Viele der Händler sind bereits seit Jahrzehnten beim Hobbymarkt vertreten und bieten ihre Ware rund um das Thema Hobby an.
Zum Angebot gehören Waren aller Art wie z.B. Bekleidung, Taschen und Schuhe, Gewürze, Obst und Gemüse, Werkzeuge, Bücher, Deko, Haushaltswaren, Gartenmöbel aus Holz und Handarbeitsmaterial wie Stoffe und Garn sowie viele weitere Artikel.
Der Hobbymarkt ist nicht nur ein Markt zum Einkaufen, sondern dient auch als Ort der Begegnung und des Austausches zwischen Händlern und Besuchern. Die Imbiss- und Getränkestände laden zum Verweilen ein. Auch an die Kinder wurde gedacht. Auf dem Hobbymarkt gibt es bunte Ballons, Ponyreiten, ein Kinderkarussell und ab dem Frühjahr Kinderschminken.
Hier geht zum Rathaus TV auf YouTube - 50 Jahre Hobbymarkt Kaunitz
https://www.youtube.com/watch?v=R-lx29X5XV0
Informationen für Besucher
Der Hobbymarkt ist von 6-14 Uhr geöffnet. Erwachsene zahlen einen Eintritt von 2,50 €, Kinder und Jugendliche haben freien Zutritt.
Kleiner Tipp: Für Stammbesucher gibt es eine 12er-Karte, die zwölf Besuche zum Preis von zehn ermöglicht.
Wann | 06.04.2019 bis 07.03.2020 Jeden ersten Samstag im Monat von 06:00 bis 14:00 Uhr In den Schulferien geöffnet. |
Wo | Ostwestfalenhalle Kaunitz Paderborner Straße 408 33415, Verl Deutschland |
Kategorie | Märkte -> Tiermärkte |
Eintritt, Preise | 2,50 EUR für Personen ab 18 Jahre |
Altersempfehlung | Kinder Jugendliche Erwachsene Senioren |
Kontakt | E-Mail: detlev.fust@verl.de Webseite: www.verl.de Telefon: 05246 / 961166 Fax: 05246 / 96121166 |
Veranstalter | Stadt Verl, Eigenbetrieb Ostwestfalenhalle Kaunitz |
Diese Veranstaltung wurde 396 mal aufgerufen.