Northing | Gröbner | Sommer | Springer | Klose - Ostsee

Steffen Gröbner
Warum weilte Caspar David Friedrich lieber auf Rügen als in Italien? Viele seiner heute weltberühmten Werke entstanden auf dieser Insel. Ernst-Ludwig Kirchner zog es auf Fehmarn. 120 Ölbilder und Hunderte von Zeichnungen entstanden dort. Emil Nolde ließ sich für 13 Jahre auf der Insel Alsen nieder und wohnte mit seiner Frau in einem alten Fischerhaus, welches Null Komfort bot. Gret Palucca baute auf Hiddensee ein eigenes Haus und lud Künstlerfreunde europäischen Ranges dorthin ein. Die Aufzählung bekannter Künstlerpersönlichkeiten könnte man beliebig fortsetzen. Die Faszination OSTSEE ist gerade auch unter Künstlern nach wie vor ungebrochen.
art+form hat fünf bildende Dresdner Künstler, die dieser Faszination seit vielen Jahren erlegen sind, zu einer gemeinsamen Ausstellung eingeladen. Bei zwei von ihnen wurden Hiddensee (Ulrike Northing) und Rügen (Gottfried Sommer) zur neuen Heimat.
Sie alle erleben „ihre“ Ostsee. Das Zusammentreffen von Himmel und Wasser und Land, die schorfige sperrige Schönheit, das Wolkenspiel, der Strand mit seinen Dünen und Gewächsen, die speziellen Behausungen, der November, der Winter. Das unvergleichliche Licht.
Wann | 15.07.2018 von 10:00 bis 20:00 Uhr 16.07.2018 von 10:00 bis 20:00 Uhr 17.07.2018 von 10:00 bis 20:00 Uhr 18.07.2018 von 10:00 bis 20:00 Uhr 19.07.2018 von 10:00 bis 20:00 Uhr 20.07.2018 von 10:00 bis 20:00 Uhr 21.07.2018 von 10:00 bis 18:00 Uhr 23.07.2018 von 10:00 bis 20:00 Uhr 24.07.2018 von 10:00 bis 20:00 Uhr 25.07.2018 von 10:00 bis 20:00 Uhr |
Wo | art+form Bautzner Str. 11 01099, Dresden Deutschland |
Kategorie | Kunst, Wissen und Kultur -> Ausstellungen |
Eintritt, Preise | kostenfrei |
Altersempfehlung | Kinder Jugendliche Erwachsene Senioren |
Kontakt | E-Mail: zenker@artundform.de Webseite: https Telefon: 03518031322 |
Veranstalter | Galerie art+form Bautzner Str. 11 01099 Dresden |
Diese Veranstaltung wurde 662 mal aufgerufen.